Company Slogan E-Mail Impressum Zurück zur Übersicht

Kommunikations- und Organisationsberatung zur Konfliktprävention, Konfliktmanagement und Krisenkommunikation

"Zur Beratung ziehen wir andere bei wichtigen Entscheidungen hinzu, wenn wir uns alleine die rechte Erkenntnis nicht zutrauen. Die Beratung gilt auch nicht den Zielen, sondern den Mitteln [...], wie und durch welche Mittel es [das Ziel] verwirklicht wird."
Aristoteles


Kommen Menschen zusammen, entstehen Konfliktpotenziale. Je früher man sie erkennt, umso leichter kann man sie auflösen. Je länger ich allerdings mit den Konfliktlösungen warte, umso schwieriger wird es. Schäden, die bei firmeninternen Konflikten oder bei Streitigkeiten mit Kunden oder Lieferanten entstehen, können schnell in die Millionen gehen. Dann ist guter Rat teuer.

Klar ist sicherlich, dass Veränderungen im Rahmen eines Change-Prozesses immer Konfliktpotenzial in sich tragen. Doch viele andere Ursachen für schwlende Konflikte sind nicht so offensichtlich. Hoher Krankenstand oder eine entsprechende Personalfluktuation in Verbindung mit dem Fachkräftemangel können ebenso wie eine schlechte Lieferperformance oder eine mangelnde Zahlungsmoral der Kunden durch unternehmensinterne Konflikte verursacht werden. Vorbeugendes Konfliktmanagement kann somit helfen, viel Geld zu sparen.

Zusätzlich zu den kommunikationspsychologischen Aspekten ist auch die Wahl der Kommunikationsmedien vom Telefonat über WhatsApp bis zur E-Mail ein möglicher Beitrag zur positiven Krisenkommunikation. Wenn es noch etwas komplexer sein soll, können wir Sie auch bei der Auswahl und Implementierung von Projektmanagement- oder CRM-Software bzw. der Einführung eines Ticketsystems als Werkzeug im professionellen Konfliktmanagement unterstützen.
Da für eine gelungene Kommunikation neben dem "Wie?" das "Was?" - also die Information - von elementarer Bedeutung ist, können wir Sie auch bei der Einführung eines QM-Systems und in der Form eines Business Analyst unterstützen. Somit betrachten wir den Beratungsprozess vom Denken über das Reden bis zum Handeln.



 

Einige typische Fragestellungen, bei der wir Sie im Rahmen einer Beratung unterstützen können:

Wie können wir das Silodenken und Konflikte an den Schnittstellen vermeiden?


Wie vermeiden wir Konflikte im Change-Prozess?


Wie minimieren wir das Konfliktpotenzial beim Generationswechsel?


Wie gelingt es, im Führungskreis eine gute Krisenkommunikation zu implementieren?


Wie begegnen wir dem Fachkräftemangel?


Wie können wir unsere Lieferperformance bzw. den Servicelevel steigern?


Wie können wir umständliche Abläufe optimieren?


Wie können wir neue Ideen bzw. Innovationen mit weniger Reibungsverlusten umsetzen?


Wie können wir verlorenes Vertrauen zurückgewinnen?


Wie gestalten wir eine einheitliche Kommunikation mit der Öffentlichkeit?

 

Wenn Sie wissen wollen, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen können, nehmen Sie einfach direkt Kontakt mit uns auf.

 

Hecker-Consulting | Hauptstr. 211 | 35625 Hüttenberg (Hessen)